Veranstaltungskalender [1 - 28 von 28]
Sonswas Theater - Die Weihnachtsdiebe

Frei nach einer Vorlage von Sydney Porter (O` Henry) hat das Sonswas Theater eine kindgerechte Umsetzung dieser rührenden Weihnachtsgeschichte geschaffen. Mit ausdrucksstarken Großfiguren, ansprechender Musik und fröhlichen Dialogen ist ein Stück für Kinder ab dem Vorschulalter entstanden, bei dem es um das Schenken geht. Die beiden Protagonisten Eddi und Tami haben erfahren, dass Weihnachten vor der Tür steht. Doch vor welcher? Bei ihren Versuchen, sich dieses Fest zu erklären, entdecken sie, dass das Schenken eine wesentliche Rolle spielt. Nun trennen sich die beiden von ihren liebsten Dingen, um dem anderen eine Freude zu bereiten. Doch hier beginnt das Drama: Was nützen Gitarrensaiten, wenn die Gitarre verkauft ist, oder was stellt man aufs Bücherregal, wenn die Bücher beim Trödler gelandet sind?
Das Happy End ist aber garantiert, denn die gute Nachbarin durchschaut im Hintergrund die Wirrungen der beiden Freunde. Die Vorstellung ist geeignet für alle Weihnachtsfans ab vier Jahren.
... mehrNikolausveranstaltung
Bürgerschützenverein
... mehrRocknacht BLACK-7-STATION
Grafschafter Nikolauslauf
Rocketman

Mitte der 60er Jahre in einem Vorort von London: Reginald Dwight (Taron Egerton) ist ein ganz normaler Junge – ein bisschen kräftiger gebaut und ziemlich schüchtern. Nur wenn er am Klavier sitzt, kommt er so richtig aus sich heraus. Seine wahre Leidenschaft allerdings gilt dem Rock’n’Roll, den er aber erst nach seinem Umzug in die englische Hauptstadt ausleben kann. Gemeinsam mit Texter Bernie Taupin (Jamie Bell) mischt er die Londoner Szene schon bald auf, nur der richtige Name fehlt ihm noch. Mit seiner Umbenennung in Elton John beginnt für ihn schließlich der Aufstieg zu einer der schillerndsten Figuren, die die britische Unterhaltungsbranche jemals hervorbrachte. Er fällt mit seinen aufwändigen Kostümen auf, in denen er einen Nummer-1-Hit nach dem anderen abliefert – bis er eines Tages feststellt, dass nach einem raketenhaften Aufstieg ein tiefer Fall droht. Er kann nicht auf ewig Rocketman bleiben...
... mehrEin Mann mit Charakter - Sonderveranstaltung - 14:00 Uhr
Ausser Abonnement / Nur Freiverkauf (ab sofort)
Ohnsorg-Theater Hamburg
Lustspiel von Wilfried Wroost
mit Heidi Mahler und 7 weiteren Darstellern aus dem beliebten Ensemble des Ohnsorg-Theaters
Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren stehen in dieser Theatersaison gleich 2 Aufführungen des beliebten Ohnsorg-Theaters auf dem Programm
... mehrEin Mann mit Charakter - Sonderveranstaltung - 17:00 Uhr
Ausser Abonnement / Nur Freiverkauf (ab sofort)
Ohnsorg-Theater Hamburg
Lustspiel von Wilfried Wroost
mit Heidi Mahler und 7 weiteren Darstellern aus dem beliebten Ensemble des Ohnsorg-Theaters.
Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren stehen in dieser Theatersaison gleich 2 Aufführungen des beliebten Ohnsorg-Theaters auf dem Programm
... mehrGogol & Mäx - Sonderveranstaltung
Ausser Abonnement / Nur Freiverkauf (ab sofort)
In das NEUE JAHR mit den beiden Musikakrobaten Gogol & Mäx
Willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx.
Ein Fest für Ohren, Augen und Zwerchfell.
... mehrYesterday

Jack Malik (Himesh Patel) ist ein leidenschaftlicher, doch leider genauso erfolgloser Singer-Songwriter, der es nicht aus seinem verschlafenen Heimatdorf an der Küste Englands herausschafft. Den Traum vom großen Durchbruch hat er längst begraben – nur seine Jugendfreundin Ellie (Lily James) hält unerschütterlich daran fest und unterstützt ihn mit all ihren Kräften. Eines Tages, während eines mysteriösen weltweiten Stromausfalls, wird Jack in einen Verkehrsunfall verwickelt. Als er wieder aufwacht, ist die Welt eine andere: Niemand außer ihm kann sich an die Beatles erinnern! Es ist, als hätten sie nie existiert. Mit den Songs der berühmtesten Band der Welt in der Tasche, verzaubert Jack schnell sein ahnungsloses Publikum. Angetrieben von der kaltschnäuzigen Managerin Debra (Kate McKinnon), wird er über Nacht vom Niemand zum Superstar. Aber was nützt ihm all der Ruhm, wenn das, was er liebt, zurückbleibt? Um Ellie nicht zu verlieren, muss Jack erkennen, wo er hingehört.
... mehr6. Schüttorfer Winterzauber

Jedes Jahr aufs Neue verzaubern erstklassige Künstler des professionellen Varietés das Publikum. Aber auch großartige Nachwuchstalente sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Die SchülerInnen der hiesigen Musikakademie werden wieder mit ihren tollen Musikeinlagen begeistern.
Freuen Sie sich auf eine wundervolle, abwechslungsreiche Show mit Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz.
Es wird gelacht und gestaunt werden. Versprochen!
Paul Abraham - Operettenkönig von Berlin - Abo I
Hamburger Kammerspiele/umbreit Entertainment e.K.
Tragikomödie von Dirk Heidicke
mit Jörg Schüttauf und Susanne Bard
Klavier: Jens-Uwe Günther
... mehrNeujahrsempfang der Stadt und Samtgemeinde Schüttorf
Soundfete

Die Frühjahrs-Soundfete als alternativer Kloatscheeterball. Viele BesucherInnen gehen nach dem Kloatscheeten zum Essen und da ihnen die Musik auf den traditionellen Kloatscheeterpartys nicht so zusagt, kommen sie dann zum feiern zur Soundfete. Wir finden das ok.
Eintritt nur 3,- Euro.
Hier steht Partyspaß mit toller Musik aus den 80ern, 90ern und aktuellen Partyhits der etwas anderen Art, nichts mehr im Wege.
... mehrFreundschaft - Abo II
Hamburger Kammerspiele/Theater Unikate
Eine bewegende Reise durch die Höhen und Tiefen der Freundschaft
von und mit Gilla Cremer - Klavier: Gerd Bellmann
Gilla Cremer, Preisträgerin des INTHEGA-Sonderpreises 2015, hat nach ihrem Erfolg mit »Die Dinge meiner Eltern« bei uns im Theater einen nachhaltigen Abend hinterlassen und bringt nun ein neues Juwel auf die Bühne.
... mehrDer Barpianist - 4. Theater-Dinner-Abend
David Harrington
Anmeldungen (ab sofort) nur im Pluspunktbüro, Schüttorf, Kirchgasse 2
Klavier-Comedy mit Gesang
Swing - Pop - Boogie - Evergreens
Der unglaubliche Weg eines Pianisten von der Hotelbar bis zur Bühnenshow
Die SHOWPIANISTEN - keine Unbekannten in Schüttorf - jetzt David Harrington in seinem Soloprogramm als »DER BARPIANIST«
... mehr4000 Tage - Abo I
Euro-studio Landgraf, Titisee-Neustadt
Eine ernste Komödie von Peter Quilter
mit Mathias Herrmann, Mona Seefried und Raphael Grosch
... mehrThomas Schreckenberger - Hirn für alle

„Hirn für alle“ ist ein Rundumschlag durch Politik und Gesellschaft – ein Abend für jeden, der gern selber denkt oder es einfach mal wieder ausprobieren möchte. Aber Vorsicht: Denken ist wie Sex! Wenn man mal damit anfängt, möchte man es immer wieder tun. (Der Vorteil ist: Man kann es jederzeit und überall tun und muss davor niemanden zum Essen einladen.)
Thomas Schreckenberger ist vielfach ausgezeichneter Kleinkunstpreisträger (u.a. Tuttlinger Krähe, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Fränkischer Kabarettpreis, uvm.) und gern gesehener Gast in Rundfunk und Fernsehen.
Der Deutschlandfunk sagt über ihn: „Ein großartiger Kabarettist, der es wie wenige schafft, Themen aus der aktuellen Politik, witzig und pointiert zu verpacken!“
(Achtung: Dieses Programm kann Spuren von Wissen enthalten!)
... mehrClaus von Wagner

Wer Claus von Wagner auf einer Bühne sieht, weiß: Das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Claus von Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser – hätte aber bessere Texte. Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt. Bei allem Spaß. Claus von Wagners Kunst ist es sich höchst amüsant zu wundern. Er hat da jetzt zum Beispiel dieses großartige Buch gefunden, in dem steht, dass der „Räuberbaron des Mittelalters zum Finanzmagnaten der Gegenwart“ geworden ist. Die Schwarte ist von 1899.
Theorie der feinen Menschen“ ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks. Theorie der feinen Menschen ist auch eine epische Geschichte von Verrat, Familie und Geld. Im Grunde ein bisschen wie die Sopranos*. Nur in live. Als hätte Shakespeare ein Praktikum bei der Deutschen Bank absolviert und aus Verzweiflung darüber eine Komödie geschrieben. * Menschen, die vor 1977 geboren sind ersetzen Sopranos einfach durch Dallas.
... mehrBühne Cipolla - Michael Kohlhaas

Bühne Cipolla präsentiert Michael Kohlhaas nach Heinrich von Kleist als Figurentheater für Erwachsene mit Livemusik. Die Inszenierung entstand in Kooperation mit Metropol Ensemble, Theater Duisburg, bremer shakespeare company und Schaulust e.V. und ist als Tour-Theater konzipiert.
Heinrich von Kleist schrieb neben seinen bekannten Theaterdramen (Penthesilea, Der zerbrochene Krug) auch eine Reihe weltberühmter Novellen. Michael Kohlhaas erschien erstmals 1808 und basiert auf einem wahren Fall. Jeder von uns kennt das bohrende Gefühl, Recht zu haben aber nicht Recht zu bekommen. Michael Kohlhaas, fleißiger deutscher Mittelständler und wohlhabender Geschäftsmann, wird Opfer herrschaftlicher Willkür und setzt sich zur Wehr. Als er immer wieder an korrupter Justiz, intriganter Vetternwirtschaft und vorauseilendem Beamtengehorsam scheitert, beginnt er einen mörderischen Rachefeldzug gegen seine Feinde, eingebildete wie echte. Zunächst Spielball politischer und kirchlicher Interessen, wird Kohlhaas bald zum meistgesuchten Terroristen seiner Zeit, denn der Grat zwischen berechtigter Empörung und skrupelloser Selbstjustiz ist schmal
... mehrOskar und die Dame in Rosa - Abo II
Euro-Studio Landgraf, Titisee-Neustadt
Tournee-Premiere
Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt
Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion aus der Saison 2008/2009
mit Doris Kunstmann
... mehrSpatz und Engel - Abo I
Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt/TTT, Hannover
Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich
Schauspiel mit Live-Musik von Daniel Grosse Boymann und Thomas Kahry
mit Susanne Rader, Heleen Joor u.a. -
Klavier: Cordula Hacke - Akkordeon: Vassily Dück
... mehrGrafschafter Anfietsen
Diese Nacht - oder nie! - Abo II
Schauspielbühnen Stuttgart/Münchner Tournee
Komödie von Laurent Ruquier
Deutsch von Manfred Langer
mit Isabel Varell und Heiko Ruprecht
... mehrQuintense - High Fidelity

Wer sie hört, der staunt […] Quintense: die Senkrechtstarter aus Leipzig“ – Südwestpresse
QUINTENSE ist einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des Pop A Cappella. Das junge Leipziger Ensemble begeistert längst nicht nur Liebhaber der Vokalmusik.
Seit ihrer Gründung 2015 wurden sie national wie international bereits mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Die fünf Sängerinnen und Sänger erschaffen einen außergewöhnlich harmonischen sowie mitreißend groovigen Sound, welcher jedes Publikum gleichermaßen berührt wie beeindruckt. „In ihren kreativen Arrangements lassen sie die Grenzen zwischen Pop und Jazz verschwimmen. Ihre Stimmen ergänzen sich perfekt, obwohl jede ihre eigene, spezielle Farbe hat.“ (Chorzeit). Sobald die fünf Stimmen zu einer verschmelzen, wird jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„Quintense sind ehrlich, witzig und vermitteln unglaublich viel Gefühl. Auf der Bühne überzeugen sie mit beeindruckender Präsenz“ – Marcus Melzwig, Jury A Cappella Award Ulm
QUINTENSE gewann unter anderem 2016 den A Cappella Award Ulm, den 1. Preis bei vokal.total in Graz (Österreich) und den 1. Preis beim Vocal Music Festival in Tampere (Finnland). Außerdem erhielt die Band 2016 beim internationalen A Cappella Wettbewerb in Graz die ‚magenta talent trophy‘
... mehr17. Schüttorfer Hökermarkt
Flohmarkt
... mehr