Manche sind in einer Garage angefangen. Und später groß rausgekommen. Mit einer Idee im Kopf und einem Ziel vor Augen. Gute Ideen setzen sich einmal durch. Wir helfen nach, damit es schneller geht. Unbürokratisch und flott. Mit einer Werkstatt, einem Grundstück im Industriegebiet oder mit einer alten Baumwollspinnerei. Damit Sie aus der Garage rauskommen.
Schüttorf war schon im 19. Jahrhundert Zentrum der Textilindustrie. Manches, was andere gerade lernen, hat bei uns Tradition. Eine überschaubare Stadt, in der fast jeder jeden kennt. Mit Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die mitdenken. Die viele Ideen haben.
Latzhosen, Schinken und Stromabnehmer made in Schüttorf
Firma Stemmann-Technik
Sie waren noch nicht in Schüttorf? Sicher sind Sie aber schon mal ganz unbewusst mit Schüttorf in Berührung gekommen. Zum Beispiel bei einer Fahrt mit einem ICE. Der Stromabnehmer, der auch bei Tempo 300 die Oberleitung berührt, ist ein Produkt der Stemmann-Technik GmbH aus Schüttorf. Das Unternehmen baut außerdem Schleifringüberträger für Windkraftanlagen. Sie sorgen dafür, dass der Strom ungehindert durch die rotierenden Teile fließen kann. Übrigens mit feinem Draht aus purem Gold.
Firma Schümer u. RofaWer bei der Arbeit eine Latzhose trägt, sollte mal auf das Etikett achten: Schümer und Rofa sind Schüttorfer Erzeugnisse. Beide haben sich auf hochwertige Berufskleidung spezialisiert, zum Beispiel auf schwer entflammbare Gewebe, die flüssiges Aluminium regelrecht abperlen lassen. Oder chemikaliensichere Stoffe, Jacke wie Hose garantiert säurefest.
Firma UtzEne mene miste, es rappelt in der Kunststoffkiste: Aus Schüttorf kommen die stapelbaren Behälter, in denen sich Maschinenteile und Kabelbäume ebenso einfach verpacken lassen wie Briefe und Handys. Zu den Kunden gehören Airbus und Daimler, die Post und die Telekom.
Verpackungen, die jeder schon einmal erwartungsvoll geöffnet hat, liefert Prowell aus Schüttorf: Wellpappe für jeden Zweck, für die Spülmaschine und den Weinflaschenkarton, den Bilderrahmen und das Kinderfahrrad.
Firma MannebeckSchüttorf kann man aber auch schmecken. Schinken von Klümper, einem alten Familienunternehmen, gibt es im Supermarkt. Ob mit Buchenholz geräuchert oder luftgetrocknet: Schüttorfer Schinken wird sogar nach Argentinien und Japan exportiert.