Outdoorfitness & Mehrgenerationenplätze

Sport im Freien an der frischen Luft ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil des Freizeitausgleichs und längst Teil des persönlichen Sportprogramms. Auf dem Dorfplatz in Suddendorf und am Eingang des Bentheimer Waldes in Quendorf sind zwei Standorte mit Fitnessgeräten und Erlebnispfad ausgebaut. Neben diversen Fitnessstationen erwartet die Sportler in Suddendorf ein Barfußpfad, Sitzgelegenheiten umgeben von Rasenflächen. Die Sportgeräte sind als Mehrgenerationenplatz und als Zwischenstation für Walker, Jogger und Aktive sehr beliebt.
- Drive In and Turn Rollstuhltrainer
- Beintrainer
- Beinheber-Liegestütz-Kombitrainer
- Ganzkörpertrainer
- Sitzfahrrad
- Rückentrainer
Standort: Dorfplatz Suddendorf
- Schulter-Nacken-Trainer
- Bauch-Rücken-Station
- Nordic Walker
- Kraftstation
- Bein-Hüft-Trainer
Standort: Waldrand Bentheimer Wald Quendorf
Seniorengerechte Geräte:
- Stufen und Rampe
- Stretch-Station
- Up & Go
- Bewegungsparcours
- Balancebrett
- Power-Bike
- Hand-Bike
- Flexrad
Inklusionsgeräte:
- Barrierefreies Rollstuhl-Trampolin
- Rollstuhlkarussell/Inklusionskarussell
Standort: Bleichenstraße / an der Feuerwehr
Bewegung, Spaß und frische Luft mit Blick auf die Vechte, das bietet der neu errichtete Trimm-Dich-Pfad der Ende 2024 fertiggestellt wurde.
Aufwärmen, Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Dehnung; die Muskulatur wird auf vielfältige Weise beansprucht.
Mit Fördermitteln aus dem LEADER Projekt wurde ein ca. 2,5km langer Rundkurs entlang der Vechte mit insgesamt 10 unterschiedlichen Outdoorgeräten erstellt:
Kombigerät, bestehend aus Liegestützstange, Liegestützpresse und Klimmzugstange
Parallel stehende Barren
Balancierbalken
Liegestützstangen mit 3 unterschiedlichen Höhen
Hangelstrecke/ Kletterbrücke
Sit up/ Bauch Bank
Hindernisstrecke mit unterschiedlichen Höhen
Klimmzug Station mit unterschiedlichen Höhen
Hinderniswand mit Kletternetz
Schlagseile
Die Beschilderung weist auf unterschiedliche Ausführungen hin.